Erklärung zur Barrierefreiheit
- Zugriffe: 6257
Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die unter der www.leutersdorf.de veröffentlichten Website der Gemeinde Leutersdorf.
Als öffentliche Stelle im Sinne der Richtlinie (EU) 2016/2102 sind wir bemüht, unsere Websites und mobilen Anwendungen im Einklang mit den Bestimmungen des Behindertengleichstellungsgesetzes des Bundes (BGG) sowie der Barrierefreien-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0) zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2016/2102 barrierefrei zugänglich zu machen.
Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen
Die Anforderungen der Barrierefreiheit ergeben sich aus §§ 3 Absätze 1 bis 4 und 4 der BITV 2.0, die auf der Grundlage von § 12d BGG erlassen wurde.
Die Überprüfung der Einhaltung der Anforderungen beruht auf
- einer im Zeitraum von 08.08. bis 30.09.24 durchgeführten Selbstbewertung
Aufgrund der Überprüfung ist die Website mit den zuvor genannte n Anforderungen
nur teilweise
vereinbar.
Folgende Maßnahmen zur Erreichung der Barrierefreiheit sind geplant:
- PDF-Dokumente zum Teil nicht immer barrierefrei 30.06.2025
- Die als Download bereitgestellten Dokumente sind nicht immer barrierearm 30.06.205
- Umstellung von Links zu internen und externen Zielen von Buttons zu Text-Links bis 30.06.25
- Überarbeitung der Inhalte bis zum 01.04.2025
- Einbindung der Funktionen Große Schriftgröße, Hoher Kontrast und Farbkombination bis zum 01.04.2025
Datum der Erstellung bzw. der letzten Aktualisierung der Erklärung
Die Erklärung wurde 30.09.2024 überarbeitet.
Barrieren melden: Kontakt zu den Feedback Ansprechpartnern
Sie möchten uns bestehende Barrieren mitteilen oder Informationen zur Umsetzung der Barrierefreiheit erfragen? Für Ihr Feedback sowie alle weiteren Informationen sprechen Sie unsere verantwortlichen Kontaktpersonen an:
Gemeindeverwaltung Leutersdorf
Jürgen Reichel
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Telefon: (03 586) 330 714
Sie können gern auch das Kontaktformular zur Barriere-Meldung verwenden.
Durchsetzungsverfahren
Sollte auf Ihre Anfrage zur Barrierefreiheit unter oben genanntem Kontakt keine zufriedenstellende Lösung gefunden werden, können Sie sich an die Sächsische Durchsetzungsstelle wenden. Die Durchsetzungsstelle unterstützt eine außergerichtliche Streitbeilegung, wenn Konflikte zwischen öffentlichen Stellen in Sachsen und Menschen mit Behinderungen auftreten. Dieses Schlichtungsverfahren ist kostenlos. Die Einschaltung eines Rechtsbeistands ist nicht erforderlich. Sie erreichen die Durchsetzungsstelle unter folgenden Kontaktangaben:
Landesbeauftragten für Inklusion der Menschen mit Behinderungen
Michael Welsch,
Besucheradresse: Archivstraße 1, 01097 Dresden
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Telefon: 00351 564-10715
Fax:0351 564-10999
Internet: www.sk.sachsen.de/landesinklusionsbeauftragter